Zum Hauptinhalt springen

Allgemeines

Die Maße sind: L 37,8 mm x B 18 mm x H 3,75 mm.

Der Lichtdecoder muss im DCC-Modus sein, es muss also eine DCC-Adresse programmiert haben, sodass die CVs ausgelesen werden können.

Um die Lautstärke von externen Lautsprechern an Soundmodulen zu erhöhen, verwenden Sie bitte einen externen Verstärker. Die maximale Ausgangsleistung des Soundmoduls beträgt ca. 1W.

Zum Anschluss eines externen Verstärkers beachten Sie bitte folgende Abbildung:

Bitte halten Sie sich unbedingt an die Zuornung der Anschlüsse am Klinkenstecker!

Dem Artikel 4555 H0 Weichenlaterne liegen 2 Laternenkörper bei. Diese sind unterschiedlich lang. Bei Entgleisen von Zügen prüfen Sie bitte den verwendeten Laternenkörper, sollten Sie den Körper mit ca. 10,5 mm verwenden, tauschen Sie diesen gegen den kürzeren aus.

Viessmann Formsignale mit 2 Antrieben benötigen positive Schaltimpulse. Daher kann man die Signale nicht ohne Weiteres mit allen Magnetartikeldecodern (z. B. Lenz, Trix, LDT, Roco, Zimo etc.) schalten, da diese Decoder negative Schaltimpulse liefern. Viessmann Decoder liefern positive Schaltimpulse (z. B. Art. 5211, 52111, 5280).

Bei vielen Produkten von Viessmann (z. B. bewegte Figuren oder Leuchten) wird im Gleichstrombetrieb das braune Kabel an den + Pol angeschlossen. Sollte Ihr Produkt also nicht funktionieren, prüfen Sie die Polarität.

Der Lichtdecoder muss im DCC-Modus sein, es muss also eine DCC-Adresse programmiert haben, sodass die CVs ausgelesen werden können.

Es wird empfohlen, dass der Abstand zwischen den Displays maximal 60 cm beträgt, wobei das Kabel zwischen dem Display und dem Steuermodul nicht länger als 30 cm sein sollte. Wenn der Abstand größer ist, kann ein störungsfreier Betrieb nicht gewährleistet werden. In Einzelfällen kann es jedoch unter günstigen Umständen möglich sein, größere Abstände von bis zu 1 m oder mehr zu verwenden. Dies muss jedoch im Einzelfall getestet werden.

Die Registriernummer für Elektroschrott lautet: DE 86057721